impressum datenschutzhinweise | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() klaus p. friebe † ![]() eduard heilmayr ![]() ute rudnick ![]() florian heilmayr ![]() florian strohmaier ![]() publikationen ![]() kontakt ![]() friebeismus bibliothek ![]() schreiberwerkstatt |
|
|||
Aus Markt & Technik-Extrablatt zum 50-sten Geburtstag von Klaus P. Friebe, erschienen am 26. April 1985 Was ist Friebeismus? Seit 10 Jahren ist Klaus P. Friebe in der deutschen Mikroelektronik-Szene aktiv. Innerhalb dieser Zeit hat sich in seinem Umfeld der Begriff Friebeismus entwickelt, zu dem unterschiedlichste Definitionen angeboten werden. Der M&T-Vorschlag für die Aufnahme in den Sprachgebrauch der großen Friebe-Familie: „Friebeismus ist eine unkonventionelle Vorgehensweise in einer starr strukturierten Welt“
Eduard Heilmayr |
||||
© 2018 delphin consult. impressum datenschutzhinweise |